Freiwilliges Soziales Jahr
Ein FSJ bei uns ist alles - außer langweilig
Du bist aufgeschlossen, interessiert und willst nicht nur im Büro sitzen? Außerdem hast Du gerade in bisschen freie Zeit? Dann haben wir hier etwas für Dich.
Schon den Daumen drauf gehabt?
das Kulturzentrum bei Facebook

Freiwillige vor:
Vielleicht bist ja genau Du unser nächstes Rädchen im Kulturgetriebe!
Was wir bieten:
- jährlich eine Stelle im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) vom 1. September bis zum 31. August
- Kunst und Kultur zum Anfassen
- Taschengeld nach dem aktuell gültigen Satz (derzeit 340,- Euro monatlich)
- abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung
- Teamwork
Was wir suchen:
- Bewerber*innen vorzugsweise zwischen 16 und 27 Jahren
- Bewerber*innen mit Einsatzbereitschaft, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit

Neugierig geworden?
Super! Dann gleich mal her mit Deinen Unterlagen.
Dein Interesse ist geweckt? Dann schicke doch bitte eine kurze schriftliche Bewerbung, inklusive Zeugnissen und Lebenslauf, an uns:
kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises
Sven Neubert
Wettinerstr. 64
08280 Aue
Telefon 03771 277-1601
Sehr gern gleich per E-Mail an kultur@kreis-erz.de.

Dein Einsatzort
Herrsche über ein ganzes Schloss - nun ja, zumindest ein kleines bisschen
kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises
Außenstelle des Kulturzentrums im Schlossturm
Obere Schlossstr. 36
08340 Schwarzenberg
Telefon 03774 505851 • E-Mail schicken
Aufgaben:
- Mitwirken bei Entwicklung, Vorbereitung und Durchführung von Angeboten für Kinder (Abenteuerwanderungen, Kindergeburtstage, Puppentheater, Burgpartys usw.)
- Mitwirken bei Konzerten im Schloss und bei Großveranstaltungen des kul(T)our-Betriebs
- allgemeine Bürotätigkeiten (Annahme von Telefongesprächen, Annahme von Kartenbestellungen u.ä.)
- Arbeiten im denkmalgeschützten Park des Schlosses
Weitere mögliche Einsatzorte für ein Freiwilliges Soziales Jahr

kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises
Volkskunstschule des Erzgebirgskreises
Obere Schlossstr. 36
08340 Schwarzenberg
Telefon 03774 178673 • E-Mail schicken
Aufgaben:
- Mitwirken bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung verschiedener Veranstaltungen (Schnupperkurse, Workshops, Weihnachtsmarkt, Kinder- und Jugendkunstsymposium u.ä.)
- Aufarbeitung und Weiterführung der Chronik der Volkskunstschule
- Erlernen und / oder Festigen der Grundkenntnisse im Klöppeln und Schnitzen
- allgemeine Bürotätigkeiten (Annahme von Telefongesprächen, Führung von Bestandslisten)

kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises
Kulturhaus in Aue
Goethestr. 2
08280 Aue
Telefon 03771 23761 • E-Mail schicken
Aufgaben:
- Mitwirken bei Entwicklung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art (Konzerte, Tagungen, Ausstellungen, Messen uvm.)
- allgemeine Bürotätigkeiten (z.B. Annahme von Telefongesprächen)

kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises
Kultur- und Freizeitzentrum in Lugau
Fabrikgässchen 8
09385 Lugau
Telefon 037295 2486 • E-Mail schicken
Aufgaben:
- Mitwirken bei Entwicklung, Vorbereitung und Durchführung von Angeboten für Kinder (Wanderungen, Kindergeburtstage, thematische Feste, Kreativangebote usw.)
- Mitwirken bei Konzerten und bei Großveranstaltungen des kul(T)our-Betriebs
- Arbeiten im Außengelände der Einrichtung