Abenteuer

SCHLOSS SCHWARZENBERG
Abenteuerwanderungen
DAS Ferienerlebnis für Kinder und Familien
Kleine Abenteurer und ihre Begleiter sind auf diesen Wanderungen herzlich willkommen. Mut, Geschicklichkeit und Klugheit sind gefragt, wenn auf geheimnisvollen Wegen urplötzlich Räuber, Bären und andere unheimliche Gestalten auftauchen. Gleichzeitig werden Kenntnisse über die Natur und historische Begebenheiten spielerisch vermittelt. Der Spaß kommt bei all dieser Aufregung natürlich auch nicht zu kurz und am Ende jeder Wanderung gibt es für die großen und kleinen Abenteurer eine zünftige Mahlzeit mit Limonade.
Die Touren sind geeignet für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren.
Dauer: ca. 3 bis 3 1/2 Stunden.
Der Kostenbeitrag pro Person und Wanderung beträgt 5 Euro.
Eine vorherige Anmeldung unter Tel. 03774 505851 ist stets erforderlich.
Der Tipp für euren Wandertag:
Uns kann man auch buchen!
Auf Wunsch bringen wir unsere Abenteuerwanderungen auch in eure Nähe. Zu Themen und Strecken beraten wir euch gern. Meldet euch mit eurer Gruppe (Kindergarten, Hort oder Schulklasse) zu unseren Wanderungen an und erlebt ein spannendes Abenteuer in unseren heimischen Wäldern.
Buchbar ab 30 bis 50 Personen zum Festpreis von 250 Euro.
Jeder weitere Teilnehmer kostet 5 Euro zusätzlich.
Die große Erzgebirgsrallye
1. Juli 2025
Treff um 10 Uhr an der Baldauf Villa in Marienberg
Anton-Günther-Weg 4, 09496 Marienberg
Google Plus Code M538+PM Marienberg
Im Erzgebirge gibt es viele geschichtsträchtige Orte und Sehenswürdigkeiten. Bei dieser Wanderung soll deren Geschichte beleuchtet werden. Die Orte werden in spielerischer und sportlicher Art erkundet und das Können und Wissen der Abenteurer getestet.
Preis: 5 Euro pro Person (inkl. Bratwurst und Wasser oder Limonade)
Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 03774 505851.
++ 20 JAHRE ABENTEUER ++
Die Suche nach der Schwarzenberger Perle
8. Juli 2025
Treff um 10 Uhr am Busbahnhof Schwarzenberg
Bahnhofstraße 24, 08340 Schwarzenberg
Google Plus Code GQVQ+QJ Schwarzenberg/Erzgebirge
Große Jubiläumswanderung zum 20. Geburtstag der Abenteuerwanderungen!
Schwarzenberg gilt als die Perle des Erzgebirges, doch bereits seit vielen Jahren ist der Schatz der Stadt – eine echte Perle – verschwunden. Bei Aufräumarbeiten im Schloss wurde nun eine Schatzkarte gefunden … ob sie vielleicht zur Perle führt?
Im Anschluss an die Wanderung erfolgt ein gemeinsamer Ausklang bis 15 Uhr im Schlosshof.
Preis: 5 Euro pro Person (inkl. Bratwurst und Tee oder Limonade)
Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 03774 505851.
Auf den Spuren des Wasserkobolds
15. Juli 2025
Treff um 10 Uhr am Bahnhof Oelsnitz/Erzgeb. (Eingang zum Gelände der Landesgartenschau)
Bahnhofstraße 75, 09376 Oelsnitz/Erzgebirge
Google Plus Code PMMV+MG Oelsnitz/Erzgebirge
Der Wasserkobold kümmert sich um die Gewässer in und um Oelsnitz. Seit einiger Zeit fällt auf, dass es immer weniger Fische in den Teichen und Flüssen gibt. Daher suchen die Abenteurer nach dem Wasserkobold. Ob ihm wohl etwas zugestoßen ist?
Preis: 5 Euro pro Person (inkl. Bratwurst und Tee oder Limonade)
Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 037295 2486.
Eine für Alle! – Inklusionswanderung
Der sächsische Prinzenraub
22. Juli 2025
Treff um 10 Uhr am Parkplatz der Badegärten Eibenstock (gebührenpflichtig!)
Am Bühl 3, 08309 Eibenstock
Google Plus Code GH4X+39 Eibenstock
Die Geschichte des sächsischen Prinzenraubes ist über das Erzgebirge hinaus bekannt. Die Abenteurer wollen bei dieser Tour herausfinden, ob die Erzgebirger heute noch genau so mutig wären wie damals die Befreier der entführten Prinzen.
Inklusionswanderung in enger Kooperation mit dem Verein Kopfvitamin e.V.
Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung haben es im alltäglichen Leben oft nicht leicht. Trotzdem sollte das niemanden daran hindern, Spaß zu haben. Deshalb ist dies eine Abenteuerwanderung speziell für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung. Die Wanderung wird inklusiv begleitet und folgt einem Wanderweg, der mit einem Rollstuhl oder Rollator begangen werden kann. Weitere Informationen zur Arbeit des Vereins gibt es unter www.kopfvitamin.de.
Preis: 5 Euro pro Person (inkl. Bratwurst und Wasser oder Limonade)
Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 03774 505851.
Der große Hexen-Wettstreit
29. Juli 2025
Treff um 10 Uhr am Kätparkplatz in Annaberg-Buchholz
Ernst-Roch-Straße 4, 09456 Annaberg-Buchholz
Google Plus Code H2G7+F7 Annaberg-Buchholz
Die beiden Pöhlberg-Hexen Saphira und Morgana streiten sich schon seit vielen Jahren um den mächtigen Zauberspiegel. Nun möchte jede der beiden eine große Kinderzahl ums ich scharen, um endlich als Siegerin aus dem uralten Zwist hervorzugehen.
Preis: 5 Euro pro Person (inkl. Bratwurst und Wasser oder Limonade)
Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 03774 505851.
Auf dem Pfad der Steegenwald-Indianer
5. August 2025
Treff um 10 Uhr am Kultur- und Freizeitzentrum in Lugau
Fabrikgässchen 8, 09385 Lugau
Google Plus Code PPPX+X9 Lugau/Erzgeb.
Indianer gelten als mutig, geschickt und stark. Die Teilnehmer dieser Wanderung müssen es den Indianern gleich tun und schwierige Aufgaben lösen. Welcher Indianerstamm wird wohl der beste sein?
Preis: 5 Euro pro Person (inkl. Bratwurst und Wasser oder Limonade)
Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 037295 2486.
In den Fängen des Berggeistes
7. Oktober 2025
Treff um 10 Uhr am Parkplatz des ECE Zschorlau
Am Kuchenhaus 12, 08321 Zschorlau
Goggle Plus Code HJ7P+P9 Zschorlau
Ein schrumpliger alter Berggeist hat ein schönes Mädchen aus dem Dorf entführt. Die Abenteurer können seine Spur jedoch verfolgen. Wird es schließlich gelingen, das Mädchen aus seinen Fängen zu befreien?
(Sonderwanderung mit Besuch der Quarzhöhle am Besucherbergwerk Sankt Anna am Freudenstein in Zschorlau)
Preis: 6 Euro pro Person (inkl. Bratwurst und Wasser oder Limonade)
Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 03774 505851.
Kulturzentrum im Schloss Schwarzenberg
Kontaktformular
Ihre Informationsrechte nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung finden Sie unter http://www.schlossschwarzenberg.de/datenschutz
KONTAKT
kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises
Kulturzentrum des Erzgebirgskreises
Außenstelle im Turm • Obere Schloßstr. 36 • D-08340 Schwarzenberg
Telefon 03774 505851 • Fax 03774 505852 • E-Mail Schloss Schwarzenberg