Abenteuer

SCHLOSS SCHWARZENBERG
Abenteuerwanderungen
DAS Ferienerlebnis für Kinder und Familien
Kleine Abenteurer und ihre Begleiter sind auf diesen Wanderungen herzlich willkommen. Mut, Geschicklichkeit und Klugheit sind gefragt, wenn auf geheimnisvollen Wegen urplötzlich Räuber, Bären und andere unheimliche Gestalten auftauchen. Gleichzeitig werden Kenntnisse über die Natur und historische Begebenheiten spielerisch vermittelt. Der Spaß kommt bei all dieser Aufregung natürlich auch nicht zu kurz und am Ende jeder Wanderung gibt es für die großen und kleinen Abenteurer eine zünftige Mahlzeit mit Limonade.
Die Touren sind geeignet für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren.
Dauer: ca. 3 bis 3 1/2 Stunden.
Der Kostenbeitrag pro Person und Wanderung beträgt 5 Euro.
Eine vorherige Anmeldung unter Tel. 03774 505851 ist stets erforderlich.
Der Tipp für euren Wandertag:
Uns kann man auch buchen!
Auf Wunsch bringen wir unsere Abenteuerwanderungen auch in eure Nähe. Zu Themen und Strecken beraten wir euch gern. Meldet euch mit eurer Gruppe (Kindergarten, Hort oder Schulklasse) zu unseren Wanderungen an und erlebt ein spannendes Abenteuer in unseren heimischen Wäldern.
Buchbar ab 30 bis 50 Personen zum Festpreis von 250 Euro.
Jeder weitere Teilnehmer kostet 5 Euro zusätzlich.
Die große Erzgebirgsrallye
14. Juli 2023
Treff um 10 Uhr am Busbahnhof in Schwarzenberg
Im Erzgebirge gibt es viele geschichtsträchtige Orte und Sehenswürdigkeiten. Bei dieser Wanderung soll deren Geschichte beleuchtet werden. Die Orte werden in spielerischer und sportlicher Art erkundet und das Können und Wissen der Abenteurer getestet.
Preis: 5 Euro pro Person (inkl. Bratwurst und Wasser oder Limonade)
Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 03774 505851.
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
18. Juli 2023
Treff um 10 Uhr am Kultur- und Freizeitzentrum Lugau
Diese Wanderung führt in die Tiefen des Waldes. Etwas unheimlich wird es, als ein Wandergeselle auftaucht, der verzweifelt die Antworten auf drei Fragen sucht. Wer wird ihm wohl die Antworten geben können?
Preis: 5 Euro pro Person (inkl. Bratwurst und Wasser oder Limonade)
Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 037295 2486.
Märchenrallye am Pöhlberg
21. Juli 2023
Treff um 10 Uhr am Kätparkplatz in Annaberg-Buchholz
Am Pöhlberg können sich die Wanderer auf ein Treffen mit bekannten Märchenfiguren freuen, die sie vor die ein oder andere verzwickte Herausforderung stellen werden.
Preis: 5 Euro pro Person (inkl. Bratwurst und Wasser oder Limonade)
Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 03774 505851.
Eine für Alle! – Inklusionswanderung
Die Sage vom Hundsmartergust
25. Juli 2023
Treff um 10 Uhr am Parkplatz am Oberbecken in Markersbach
Die Wanderer begeben sich auf die Spur der Sage um den Hundsmartergust. Lebt er wirklich im tiefen Erzgebirgswald rund um Markersbach? Ist er gut oder böse? Keiner weiß das wirklich so genau zu sagen. Auf dieser Wanderung entdecken die Abenteurer die Schönheiten der Region mit allerlei Rätsel, Spiel und Spaß.
Inklusionswanderung in enger Kooperation mit dem Verein Kopfvitamin e.V.
Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung haben es im alltäglichen Leben oft nicht leicht. Trotzdem sollte das niemanden daran hindern, Spaß zu haben. Deshalb ist dies eine Abenteuerwanderung speziell für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung. Die Wanderung wird inklusiv begleitet und folgt einem Wanderweg, der mit einem Rollstuhl oder Rollator begangen werden kann. Weitere Informationen zur Arbeit des Vereins gibt es unter www.kopfvitamin.de.
Preis: 5 Euro pro Person (inkl. Bratwurst und Wasser oder Limonade)
Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 03774 505851.
Auf den Spuren des Prinzenraubes
28. Juli 2023
Treff um 10 Uhr am unbefestigten Parkplatz gegenüber des Helios Klinikums Aue
Auf den Spuren des sächsischen Prinzenraubes geht es an den Ort, wo einst die beiden Prinzen Ernst und Albrecht befreit wurden. Gefährlich wird es, als die Nachfahren der damaligen Räuber auftauchen …
Preis: 5 Euro pro Person (inkl. Bratwurst und Wasser oder Limonade)
Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 03774 505851.
Der Piratenwettstreit im Hüttengrund
1. August 2023
Treff um 10 Uhr an der Baldauf Villa in Marienberg
Piraten gelten als besonders abenteuerlustig. Die Wanderer müssen es den Freibeutern gleich tun und schwierige Aufgaben lösen. Welche Piratengilde wird wohl am Ende dieser Kreuzfahrt die beste sein?
Preis: 5 Euro pro Person (inkl. Bratwurst und Wasser oder Limonade)
Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 03774 505851.
Die Suche nach dem Steigerschatz
8. August 2023
Treff um 10 Uhr am Springbrunnen vor dem Eingang zum Gartenschaugelände in Oelsnitz/Erzgeb.
In Oelsnitz sollen die Wanderer etwas über die Bergbaugeschichte der Region erfahren. Voller Schrecken müssen sie aber feststellen, dass der bekannte Bergbauführer Paul Schürf überfallen und der legendäre Steigerschatz gestohlen wurde!
Preis: 5 Euro pro Person (inkl. Bratwurst und Wasser oder Limonade)
Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 037295 2486.
Die Indianer von den Orgelpfeifen
15. August 2023
Treff um 10 Uhr am Parkplatz oberhalb des Stadtparks in Scheibenberg
Indianer gelten als mutig, geschickt und stark. Die Teilnehmer dieser Wanderung müssen es den Indianern gleich tun und schwierige Aufgaben lösen. Welcher Indianerstamm wird wohl der beste sein?
Preis: 5 Euro pro Person (inkl. Bratwurst und Wasser oder Limonade)
Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 03774 505851.
In den Fängen des Berggeistes
5. Oktober 2023
Treff um 10 Uhr am Parkplatz des ECE in Zschorlau
Ein schrumpliger alter Berggeist hat ein schönes Mädchen aus dem Dorf entführt. Die Abenteurer können seine Spur jedoch verfolgen. Wird es schließlich gelingen, das Mädchen aus seinen Fängen zu befreien?
(Sonderwanderung zum Besucherbergwerk Sankt Anna)
Preis: 6 Euro pro Person (inkl. Bratwurst und Wasser oder Limonade)
Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 03774 505851.
Auf den Fährten der Spiegelwald-Räuber
10. Oktober 2023
Treff um 10 Uhr am Penny-Markt in Beierfeld
Am Spiegelwald geht es mit Fritz Stülpner, Urenkel des legendären Karl Stülpner, auf die Suche nach dem seit Jahrhunderten verschollenen Klosterschatz. Allerdings soll es in der Gegend wieder Räuber geben …
Preis: 5 Euro pro Person (inkl. Bratwurst und Wasser oder Limonade)
Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 03774 505851.
Kulturzentrum im Schloss Schwarzenberg
Kontaktformular
Ihre Informationsrechte nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung finden Sie unter http://www.schlossschwarzenberg.de/datenschutz
KONTAKT
kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises
Kulturzentrum des Erzgebirgskreises
Außenstelle im Turm • Obere Schloßstr. 36 • D-08340 Schwarzenberg
Telefon 03774 505851 • Fax 03774 505852 • E-Mail Schloss Schwarzenberg